• Sliderauswahl_vabo
Kurz-Check! 
Abschluss: Sprachniveau A1, A2 und B1,
Dauer: 1-3 Jahre,
Voraussetzung: Motivation

Das VABO wendet sich an berufsschulpflichtige Jugendliche, die über keine oder nur geringe Deutschkenntnisse verfügen. Während des VABO wird auf eine Berufsausbildung, wie auch auf den weiterführenden Bildungsweg vorbereitet. Durch individuelle Förderung werden die Schüler/-innen neben den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch, Lebensweltkompetenz und Religion auch in Computeranwendung und Berufsorientierung geschult. Parallel zum Spracherwerb werden ihnen gesellschaftliche und kulturelle Werte vermittelt, ihre Allgemeinbildung vertieft und soziale Kompetenzen gefördert. Ergänzt wird der Unterricht durch Förder- und Wahlpflichtangebote wie z. B. Sport, Musik, oder Kreatives am PC. In berufsbezogenen Projekten und Praktika machen die Schüler/-innen ihre ersten beruflichen Erfahrungen. Die Berufsschulpflicht ist mit dem Besuch des VABO nicht erfüllt.


Voraussetzungen

  1. Motivation die deutsche Sprache mindestens auf Niveaustufe A2 zu erlernen
  2. Bereitschaft, in angenehmem Umfeld mit kompetenten und motivierten Lehrern zu lernen

Prüfungen

Sprachstanderhebung schriftlich und mündlich auf der Niveaustufe A1, A2 und B1.


Anschlüsse

Mit dem Bestehen der Niveaustufe A2 erwirbt man die Voraussetzungen zum Eintritt in einen Regelbildungsgang des beruflichen Schulwesens, beispielsweise den Übergang in das AV dual (qualifizierte Berufseinstiegsbegleitung in Ausbildung und Arbeit). Weiter möglich ist der Unterricht an der Sonderberufsfachschule bei entsprechendem Förderbedarf.


Flyer hier downloaden

loading...

Back to top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.