• raster_2bfspt

Kurz-Check! Abschluss: Staatlich anerkannte/-r Alltagsbetreuer/-in, Dauer: 2 Jahre, Voraussetzung: mit oder ohne Hauptschulabschluss


Schwerpunkt Alltagsbetreuung

Die Ausbildung zum/r „Staatlich anerkannten Alltagsbetreuer/-in“ vermittelt Fertigkeiten für die Unterstützung von Menschen, die Hilfe bei ihrer Alltagsverrichtung benötigen. Die Ausbildung befähigt dazu, in der Pflege, in häuslichen Bereichen und in hauswirtschaftlichen Tätigkeiten pflegenahe Dienstleistungen unter Anleitung einer Fachkraft auszuüben. Ebenfalls möglich ist die Ausbildung in Einrichtungen für Menschen mit Handicap. Der/die Auszubildende erhält eine Vergütung von den Ausbildungsbetrieben.


Voraussetzungen

Bewerbung mit und ohne Hauptschulabschluss, Praktikumsvertrag mit einer stationären Einrichtung des Gesundheitswesens


Anschlüsse

Ausübung des Berufes „Staatlich anerkannte/-r Alltagsbetreuer/-in“, Anerkennung des Hauptschulabschlusses und/ oder damit Weiterqualifizierung zum/r Altenpflegehelfer/-in


Flyer hier downloaden

loading...

Back to top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.